Keldrik

  1. macOS 14 Sonoma Beta - Was ist neu?

    Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Hause Apple, und wie immer ist die Aufregung groß. Die jüngste Ankündigung betrifft macOS 14, auch bekannt als Sonoma, das während der WWDC 2023 vorgestellt wurde. Nachdem ich die Beta-Version installiert und ausprobiert habe, möchte ich mit euch einige der spannendsten neuen Funktionen teilen, aber auch meine Gedanken dazu, was vielleicht noch fehlt.

  2. Die Hölle ist los - Ein erster Blick auf Diablo 4

    Es ist endlich da: Diablo 4, das Spiel, auf das wir alle gewartet haben. Die Kritiken sind durchweg positiv und der Start verlief überwiegend reibungslos. Abgesehen von einigen kurzen Serveraussetzern zu Beginn, war es ein gelungener Early Access Release​.

  3. Was kommt mit MacOs 14

    Es wird spanned für Apple-Fans im Juni, da die WWDC 2023 vor der Tür steht und wir wahrscheinlich einen ersten Blick auf macOS 14 werfen können. Jetzt, wo ich hier sitze und mir Gedanken darüber mache, was Apple uns dieses Jahr bieten wird, kann ich nicht anders, als mich ein wenig nostalgisch zu fühlen.

  4. Diablo 4 Preload und Early Access

    Als alter Diablo-Fanatiker bin ich total begeistert, dass wir endlich einen offiziellen Termin für den Preload und den Early Access haben! Lasst uns ein wenig darüber sprechen, was wir erwartet können.

  5. Was ist der Unterschied zwischen Java und JavaScript?

    Wer sich noch nicht so lange mit der Materie beschäftigt hat, der könnte meinen, dass Java und JavaScript eine ähnliche oder sogar dieselbe Sprache sind. Aber das ist natürlich überhaupt nicht so, diese beiden Programmiersprachen sind sehr unterschiedlich. Der Hauptgrund für die Einführung der Skriptsprache JavaScript war die Beliebtheit der Java-Programmiersprache, die zu dieser Zeit ihren Höhepunkt erreicht hatte. Um die Beliebtheit des Begriffs "Java" zu nutzen, wurde es als JavaScript eingeführt.

  6. Fetch mit React Hooks

    Seit Februar gibt es mit der React Version 16.8 die sogenannten Hooks. Das sind Funktionen, die es erlauben, mit funktionalen Components auf State Variablen zuzugreifen und auf Events zu reagieren. Damit ist es möglich in Zukunft ohne Class Components zu arbeiten und eine App nur noch mit Funktionen zu bauen.

  7. Next.js 9 - API Backend

    Vor kurzem haben die fleißigen Entwickler von Next.js Version 9 veröffentlicht und diese ist vollgepackt mit neuen tollen Features und Verbesserungen. Ich habe in diesem Blog bereits über dynamisches Routing geschrieben. Heute möchte ich euch das neue API Feature näher bringen.

  8. Next.js 9 - Dynamic Routing

    Anfang des Monats wurde Version 9 des SSR React Frameworks Next.js veröffentlicht. Die Entwickler waren sehr fleißig. Mit dem Release wurden einige tolle neue Features hinzugefügt und vieles verbessert. Was mir besonders gut gefällt ist, wie man zukünftig dynamisches Routing mit einer Next.js Webseite umsetzen kann.